Lenin: „Man muß die Bourgeoisie stürzen….“
Karl Marx hat in seinem genialen Werk „Das Kapital“ überzeugend bewiesen, daß alle modernen bürgerlichen Wirtschaftstheorien nichts anderes sind als jämmerliche Versuche, alle unsinnigen vormarxschen Wirtschaftslehren, von denen bei Karl Marx nicht ein Stein mehr auf dem anderen geblieben ist, erneut zu beleben. Alle Wirtschaftsprognosen und die internationalen Wirtschaftsforen, die durchgeführt werden, um angeblich Bedingungen für die weitere Entwicklung der Wirtschaft zu schaffen, sind nichts als eine Ablenkung des Arbeitsvolkes von tatsächlichen Gründen der sozialen Katastrophen. Sie sind das sinnlose Geschwätz einer Bande von Schurken und Scharlatanen, wie sie sich in Rußland in der Hochschule für Ökonomie versammelt haben: J.Kusminow, J.Jassin, A.Kudrin, A.Uljukajew, J.Gontmacher, J.Gurwitsch, W.Maus und andere. Bei einer solchen Sachlage der bürgerlichen Gesellschaft kann man nur mit Lenin sagen: „In ganz Europa muß man die Bourgeoisie stürzen, nicht aber sie zu überzeugen suchen.“ (W.Lenin, Petrograder Stadtkonferenz der SDAPR (B), 1917) [4]
Religionsunterricht in einer russischen Schule
Die herrschende kapitalistische Ausbeuterklasse weiß sehr genau, wie sie die Menschen von der Politik abhalten kann. Die Verblödung funktioniert! Doch wer weiß, wie lange noch. Schuld daran trägt in erster Linie das kapitalistische Bildungssystem. Die Methodik der frühzeitigen Indoktrination unwissenschaftlicher Denkweisen und scheindemokratischer Verhaltensweisen bleibt nicht ohne Folgen. Zudem wird tagtäglich die Bevölkerung mit Unterhaltungssendungen zugeschüttet, die Fußballstadien, Volkswandertage und Unterhaltungsprogramme haben keinen Mangel an Besuchern zu beklagen. Und in schöner Regelmäßigkeit finden Wahlen statt, wo die Bürger bestenfalls zwischen Pest und Cholera wählen können. In seinem Beitrag vergleicht der russische Publizist Rafik Kulijew das sowjetische mit dem heutigen Bildungssystem in Rußland. Was er herausgefunden hat, gilt auch hier bei uns.
Ursprünglichen Post anzeigen 1.827 weitere Wörter