Ich weiß,
was eine Depression ist!
….neueste Studien der Irrationalisten belegen:
„Depressionen sind Veranlagungen„…
🙂
🙂
🙂
[=>der MDR führt damit den Rassismus fort!]

Kommentare
Georg Löding
Keine Ahnung, aber dumm rum labern! „Depressionen sind Veranlagungen“ – so ein Schwachsinn!
Selbstverständlich beugt Schokolade Depressionen vor und Schicksalsschläge können eine Depression auslösen.
Nö – Ja: Eine “Befindlichkeitsstörung“ ist das natürlich auch nicht, denn meist liegt eine Störung im Serotoninhaushalt [Mangelnde Produktion von Serotonin in den Nervenzellen] der Neuronen vor.
Rolf Preil ……wen meinst Du…. 
Lieber Genosse Rolf Preil,
dich habe ich doch gar nicht angesprochen.
Ich habe mich über den unwissenschaftichen Unsinn, der der MDR verbreitet ‚ausgelassen‘.
Es hat auch nichts mit “meiner Meinung“ zu tun, sondern schlicht mit der biologischen Faktenlage, wonach es aufgrund von Stoffwechsel-Störungen im Gehirn => genauer: Stoffwechselstörungen in den Nervenzellen (Neuronen) des Gehirns zu Depressionen kommt.
Einer Störung, die immer noch als “Krankheit“ bezeichnet wird!
Von meinem dritten Lebensjahr an hatte ich 50 Jahre ständig wiederkehrende – mal kürzere, mal längere, mal leichte und mal schwerste – Depressionen. Vor jeder solcher Krisen gab es immer “leichte“ oder “schwere“ sogenannte Schicksalsschläge. Sie waren zwar NICHT die URSACHE, jedoch immer der Auslöser für eine neue Phase einer Depression.
… und ich bin mitnichten ein Einzelfall: allein in DE haben mehr als 1,2 Mio. Menschen diese Stoffwechselstörung, die, weil den meisten darüber nichts bekannt ist, mit allen möglichen — vor allem falschen Methoden versucht wird, selber beizukommen.
Dies hat sehr viel damit zu tun, dass Depressionen immer noch latent in die Kategorie “Geisteskrankheiten“, “Irresein“, ja gar dem Formenkreis der Schizophrenie zugeordnet werden und fast alle Menschen, die sich selber töten, sich in einer akuten Depression befinden, aber aus Scham- und Schuldgefühlen heraus nicht mit anderen Menschen darüber sprechen, weil der betreffende Mensch Angst davor hat, als: “Du bist ja ein Verrückter“! abgestempelt zu werden! … was wiederum Folge eines idealistischen, im Grunde religiösen Weltbildes und nicht eines marxistisch-materialistischen ist.
Dein Kommentar:
„…neueste Studien der Irrationalisten belegen:
„Depressionen sind Veranlagungen“…
TRIFFT GENAU INS SCHWARZE!!!
„Depressionen sind Veranlagungen“…
“Veranlagung“:
*in der Natur eines Menschen liegende, angeborene Geartetheit, Anlage, Eigenart, aus der sich bestimmte besondere Neigungen, Fähigkeiten oder Anfälligkeiten ergeben* (Duden online)
=> (Daraus folgt!): Die Stoffwechselstörung in den Neuronen ist eine Veranlagung, Depressionen können davon eine Folge sein!
Diese Störung kann heute nicht nur chemisch behandelt, sondern sogar therapiert werden!
Aber vielleicht hatte ich ja einfach nach 50 Jahren Depressions-Erfahrungen nur Glück und mein “Hausarzt hat aufs Geratewohl (umgangssprachlich: ohne zu wissen, was sich daraus ergibt) mir schlicht die richtige Chemie verordnet.
Wie es auch sein mag: Seit April 2016 bin ich frei von Depressionen!
Für mich bedeutet dies freilich auch, dass ich Verhaltensstörungen, falsche Denkmuster und irrationale Vorstellungen, die durch die Depressionen bedingt “verstärkt“ und “unterstützt“ wurden — deren Ursache aber allein “Im Sein, welches das Bewusstsein bestimmt“ zu klären ist — seit April 2016 **anpacken kann**, sprich: “Ich kann mich damit rational klar“ – ohne von “Gefühlen übermannt zu werden“ – auseinandersetzen!
DANKE für Eure Aufmerksamkeit!
Rolf Preil .…..na dann wurde es mal Zeit, Ursachen und Erscheinungen zu benennen….vielen Dank für Deine klaren Aussagen….
🙂


In jedem Fall ist es schwer zu verstehen, wie zu lesen, aber letztlich geht es ja nicht um die Krankheit in besagter Studie, sondern um die Wahrnehmung der Krankheit …! Also nehmen wir wahr, was war und vor allen was ist und wenn etwas schon schwer zu erklären ist, dann nehmen wir uns einen Professor, der uns erklärt, das es schwer zu erklären ist und aus diesem Grund der Mensch ohnehin nicht versteht, was er (der Professor) versteht, in dem er uns erklärt, dass das schwer zu verstehen ist … misst, dass hatten wir ja schon …


„Was du ererbt von deinen Vätern hast,
Erwirb es, um es zu besitzen.
Was man nicht nützt, ist eine schwere Last,
Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen.“ Goethe