„Dr. Wolfgang Schacht schreibt am 30. Januar 2019 um 9:53
Im Mittelpunkt der kapitalistischen Ideologie steht das maßlose Streben nach Maximalprofit, den die Konzerne und Banken auf der Grundlage des Privateigentums „seiner“ Produktionsmittel durch die erbarmungslose Ausbeutung „seiner“ Arbeitskräfte in seinem Staat!!! erwirtschaften darf.
Es ist nicht der erste Streik in Ungarn. Doch nirgends auf der Welt bereichern sich die Monopolherren auf derart dreiste Weise, wie in den kleineren, ärmeren Ländern, wo die niedrigsten Löhne gezahlt werden. Was ist ein Streik? Der Streik ist eine Form des Klassenkampfes gegen die kapitalistische Ausbeutung und Unterdrückung. Grundform des Streiks ist die völlige Arbeitseinstellung. Die Arbeiter verlassen die Betriebe und nehmen erst nach Erreichung ihrer Kampfziele bzw. nach Beendigung des Streiks ihre Arbeit wieder auf. Das muß man erklären, da der Arbeiterklasse erst mit dem Kampf um ihre Rechte und ihre Freiheit das Bewußtsein ihrer Macht erwächst. Nichts fürchten die Monopolkapitalisten mehr als einen Streik.
Ursprünglichen Post anzeigen 151 weitere Wörter
Quelle: http://www.dr-schacht.com/Warum_brauchen_wir_dringend_eine_Ideologie.pdf