Gleich vorweg gesagt: Die Forschung diente in der DDR immer dem Wohle des Menschen. Jegliche medizinische Behandlung war kostenlos, und die Ärzte hatten ein festes Gehalt, das dem ihrer Qualifikation und ihrer Tätigkeit einsprach. Niemals gab es bei uns irgendwelche medizinische Experimente, die durchgeführt wurden, um damit Geld zu verdienen. Auch die pharmazeutische Industrie war volkseigen, d.h. sie war nicht gezwungen (wie im Kapitalismus) Profit zu machen. Die Grundlagenforschung war auch in der DDR sehr hochentwickelt, doch unsere Ärzte und Krankenpfleger, das medizinische Personal und die Krankenschwestern taten alles in ihrer Macht stehende, um die ihnen anvertrauten Patienten wieder gesund zu machen. Alles das bezahlte unser Staat. Der folgende wissenschaftliche Beitrag aus dem Jahre 1977 wurde entnommen aus dem URANIA-Universum, Bd.23. Professor Geißler war in der DDR ein hochangesehener Arzt und Wissenschaftler. Von ihm stammt übrigens auch das im Jahre 1986 in Leipzig erschienene BI-Lexikon Virologie.